News list item creator img

Kronen Zeitung

06.11.2020, 09:47 Uhr
UEFA Europa League

EUROPA LEAGUE

Corona-Pleite! WAC unterliegt Zagreb in Unterzahl

Kronen Zeitung
Acht positive Corona-Fälle und ein Ausschluss kurz vor der Pause waren dann doch zu viel für den WAC! Die Kärntner kassierten im dritten Spiel der Gruppe K der Fußball-Europa-League die erste Pleite, mussten sich am Donnerstag im Stadion Maksimir Dinamo Zagreb nach Kampf mit 0:1 geschlagen geben. Den einzigen Treffer erzielte „Joker“ Iyayi Atiemwen erst in der 76. Minute. Da waren die Gäste nach einer Gelb-Roten Karte für Matthäus Taferner (45./Foul) längst in Unterzahl. 


Die Kroaten zogen mit nun fünf Punkten am auf Rang zwei zurückgefallenen WAC (4) vorbei. Punktgleich mit der Truppe von Chefcoach Ferdinand Feldhofer ist Feyenoord Rotterdam nach einem 3:1-Erfolg gegen ZSKA Moskau. Die Russen haben erst zwei Punkte gesammelt. Am 26. November gibt es für den WAC in Klagenfurt gegen Zagreb die Chance zur Revanche. Da könnten viele Akteure wieder dabei sein, die im „Hinspiel“ aufgrund von positiven Corona-Tests noch gefehlt hatten.

TitelCreditBild: GEPA pictures

Viele Corona-Fälle
Bei beiden Trainern war Improvisationskunst gefragt. Bei den Kroaten fehlten neun Kräfte, darunter mit Tormann Dominik Livakovic (12,5 Millionen) und Stürmer Bruno Petkovic (11 Mio.) jene zwei Spieler mit dem höchsten Marktwert im Kader. Bei den Kärntnern hatten neben Kapitän und Spielgestalter Michael Liendl mit Nemanja Rnic, Mario Leitgeb und Jonathan Scherzer weitere wichtige Akteure die Reise nach Zagreb nicht mitgemacht. Die erfolgte für einige Akteure via Pkw, um laut Feldhofer genügend Abstand einhalten zu können.

TitelCreditBild: GEPA pictures

TitelCreditBild: GEPA pictures

Trauerminute
Das wirkte sich klarerweise auf das Spiel aus. Nach einer Trauerminute für die Opfer des Terroranschlages in Wien vom Montag sowie dem verstorbenen Ex-Dinamo-Spieler Slaven Zambata wurde auf dem Platz vordergründig gekämpft. Viele Fehlpässe waren zu sehen, spielerische Glanzlichter auf beiden Seiten die absolute Ausnahme. Die Hausherren waren etwas aktiver und in der ersten Hälfte zumindest zweimal gefährlich. Der schön freigespielte Mario Gavranovic schoss allerdings aus zwölf Metern deutlich drüber (19.) und auch Mislav Orsic (26.) hatte sein Visier nicht richtig eingestellt.

TitelCreditBild: GEPA pictures

Ausschluss
Bei den von Ersatzkapitän Christopher Wernitznig angeführten Wolfsbergern ging ohne den an allen Ecken und Enden fehlenden Liendl nach vorne gar nichts. Kurz vor dem Pausenpfiff
schwächten sie sich noch selbst, Taferner musste wegen wiederholten Foulspiels vorzeitig den Platz verlassen. Das 0:0 über die Zeit zu bringen, war daher in der Folge die oberste Prämisse. Deshalb wurde durch die Hereinnahme von Stefan Peric für Stürmer Dario Joveljic auch auf eine Fünferkette umgestellt. Die machte ihre Sache sehr gut, stand sehr kompakt und brachte die über weite Strecken ideenlosen Gastgeber lange Zeit zur Verzweiflung.

TitelCreditBild: GEPA pictures

TitelCreditBild: GEPA pictures

Gegentreffer
Zwei Unachtsamkeiten waren am Ende aber trotzdem zu viel. Zuerst konnte Alexander Kofler einen Ademi-Kopfball (74.) noch stark parieren, zwei Minuten später war der Schlussmann am
Tag vor seinem 34. Geburtstag aber machtlos. Der kurz zuvor eingewechselte Atiemwen nahm sich den Ball im Strafraum mit der Brust herunter und schoss ein, Kofler war mit den Fingerspitzen dran, konnte aber nicht mehr abwehren. Dem Ausgleich kam man nicht mehr nahe. Neben der Niederlage war auch bitter, dass Offensivspieler Cheikhou Dieng kurz nach dem Seitenwechsel verletzt den Platz verlassen musste.


Dinamo Zagreb - WAC 1:0 (0:0)
Zagreb, Stadion Maksimir, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus-Pandemie) SR Jerome Brisard (FRA).

Tor: 1:0 (76.) Atiemwen

Dinamo:
Zagorac - Moharrami (74. Atiemwen), Lauritsen, D. Peric (15. Leovac), Gvardiol - Majer, Franjic, Ademi, Jakic (46. Kastrati) - Gavranovic (92. Burton), Orsic

WAC:
Kofler - Novak, D. Baumgartner, Lochoshvili, Pavelic (81. Hodzic) - Taferner, Stratznig, Peretz (81. Schmerböck), Wernitznig - Dieng (54. Vizinger), Joveljic (46. S. Peric)

Gelb-Rote Karte: Taferner (45./Foul)

Gelbe Karten: Leovac, Franjic, Majer bzw. D. Baumgartner, Jochum (Co-Trainer), Dieng, Pavelic, Hodzic

TitelCreditBild: GEPA pictures


Ergebnisse der Europa League vom Donnerstagabend:

Gruppe A - 3. Runde:

AS Roma - CFR 1907 Cluj 5:0 (3:0)
Young Boys Bern - ZSKA Sofia 3:0 (3:0)

Gruppe B - 3. Runde:

Tore: D. Ljubicic (22.), Arase (79.), Hofmann (87.), Demir (90.) bzw. Hoban (7.), McMillan (82./Elfmeter, 96./Elfmeter)

Arsenal - Molde FK 4:1 (1:1)
Tore: Haugen (45.+1/Eigentor), Sinyan (62./Eigentor), Pepe (70.), Willock (88.) bzw. Ellingsen (22.)

Gruppe C - 3. Runde:

Slavia Prag - OGC Nizza 3:2 (2:1)
Nizza: mit Daniliuc

Hapoel Beer-Sheva - Bayer Leverkusen 2:4 (2:2)
Leverkusen: mit Dragovic, Baumgartlinger Ersatz

Gruppe D - 3. Runde:

Benfica Lissabon - Glasgow Rangers 3:3 (1:2)
Lech Posen - Standard Lüttich 3:1 (2:1)

Gruppe E - 3. Runde:

PAOK: mit Schwab, Tor zum 1:1 (47.), Murg ab 84.
Omonia Nikosia - Granada 0:2 (0:1)

Gruppe F - 3. Runde:

HNK Rijeka - SSC Napoli 1:2 (1:1)
Real Sociedad - AZ Alkmaar 1:0 (0:0)

Gruppe G - 3. Runde:

Leicester City - SC Braga 4:0 (1:0)
Leicester: mit Fuchs
Sorja Luhansk - AEK Athen 1:4 (0:2)

Gruppe H - 3. Runde:

AC Milan - OSC Lille 0:3 (0:1)
Celtic Glasgow - Sparta Prag 1:4 (0:2)

Gruppe I - 3. Runde:

Sivasspor - Karabach Agdam 2:0 (1:0)
Villarreal - Maccabi Tel Aviv 

Gruppe J - 3. Runde:

Tor: Eggestein (55.). Gelb-Rote Karte: Holland (68./LASK)

Ludogorez Rasgrad - Tottenham Hotspur 1:3 (0:2)
Tore: Keseru (50.) bzw. Kane (13.), Moura (33.), LoCelso (62.)

Gruppe K - 3. Runde:

Tor: Atiemwen (76.). Gelb-Rote Karte: Taferner (45./WAC)

Feyenoord Rotterdam - ZSKA Moskau 3:1 (0:0)
Tore: Haps (63.), Kökcü (71.), Geertruida (72.) bzw. Senesi (80./Eigentor)

Gruppe L - 3. Runde:

TSG Hoffenheim - Slovan Liberec 5:0 (2:0)
Hoffenheim: Baumgartner bis 73., Grillitsch ab 46., Torz um 3:0/59., ohne Posch; Liberec: Cancola bis 92.

Roter Stern Belgrad - KAA Gent 2:1 (1:1)
Roter Stern: Spiridonovic ab 91.

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field